
Durch die attraktive Lage, nahe zur Innenstadt, und die optimale Verkehrsanbindung weisen die Flächen ein hohes Potential auf und bieten optimale Voraussetzungen für innovative Stadtentwicklungsprojekte. Ziel ist eine gemischte Nutzungsstruktur, also Wohnen, Büro, Einzelhandel, Gastronomie und Kleinproduktionen.
Nach Beendigung eines internationalen städtebaulichen Ideenwettbewerbes im Jänner 2018 erfolgte derzeit die Nachbearbeitung der Entwürfe. Jetzt liegen die ersten Detailplanungen in Form des städtebaulichen Leitbildes vor.
Fakten
-
Entwicklungsfläche 1. Etappe:
15.000 m²
-
Nutzung:
Wohnungen, Büros, Einzelhandel, Gewerbe
Es entstehen dort drei Baukörper und ein rund 2.000 m² großer öffentlicher Platz direkt an der Unionkreuzung. Die Gebäudehöhen orientieren sich an der Umgebung, weshalb Hochhäuser kein Thema sind. Die Bebauung hat großteils sechs Geschoße (20 Meter) und weist zwei Hochpunkte mit zehn Geschoßen (35 Meter) auf. Der Bebauungsplan für das Areal wird in den nächsten Monaten von der Stadt Linz erstellt.
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Judith Grüblinger
ÖBB-Immobilienmanagement GmbH
Hochbau- und Liegenschaftsentwicklung
Bahnhofstraße 3
4020 Linz
Mobil: +43 664 8297397
E-Mail senden
Öffentlichkeitsarbeit Dr. Robert Wolf
Projektkommunikation
Praterstern 4
1020 Wien
Mobil: +43 664 6170996
E-Mail senden